Die Angebote richten sich sowohl an Träger von Kindergärten als auch an pädagogische Mitarbeiter(innen). Ein Austausch unter Gleichgesinnten bringt Impulse für die eigene Arbeit. Er schafft für unseren Landesverband aber auch eine gute Grundlage, politische Entwicklungen entsprechend begleiten zu können.
Fachliche Impulse können aus einem breiten Angebot von parallelen Vorträgen und Workshops ausgewählt werden. Den häufig genannten Wunsch nach einer intensiven Auseinandersetzung mit den Themen wird durch das Angebot ganztägiger Veranstaltungen nachgekommen. Die Bandbreite reicht von formalen Themen des Trägers über kreativ/handwerkliche Workshops hin zu pädagogischen Themen.
Einige Beispiele aus der Themenvielfalt der Tagung 2023:
An unserem seit Jahren bewährten Tagungsort in Landshut besteht die Möglichkeit direkt auf dem Campus zu übernachten und eine Veranstaltung mit kurzen Wegen zu genießen.
Die 15. Bayerische Waldkindergarten Tagung findet am 13./14. Mai 2023 im Tagungszentrum Landshut Ta.La (https://tala.de) statt.
Einen Überblick des Angebotes sehen Sie im Tagungsprogramm und die detaillierte Beschreibung lesen Sie in den Workshopbeschreibungen.
Ein neues zusätzliches Angebot hält die diesjährige Tagung bereit: Manuela Hähn stellt sich während der Tagung als Ansprechpartnerin für Ihre offenen Fragen und Anliegen rund um die Themen Vorstandsarbeit und Kinderschutz zur Verfügung. Sie benötigen mal kurz einen Input? Sie haben noch Fragen zum Thema Kinderschutz oder zur Vorstandsarbeit? Sie möchten eine weitere Meinung einholen, möchten Ihre Gedanken sortieren oder einfach mal reden? Dann sind Sie in der Sprechstunde genau richtig. Wir werden vor Ort die Möglichkeit bieten, dass Sie sich ein Zeitfenster für Ihre Anliegen sichern können.
Kosten für die Tagung inkl. Verpflegung
Mitglieder (Vollzahler) | 220 € |
Nicht-Mitglieder (Vollzahler) | 290 € |
Schüler, Studierende, Vorpraktikanten | 160 € |
Übernachtung:
Ein Einzelzimmer inkl. Frühstück kostet 89 € und kann bei der Anmeldung mitgebucht werden. Die Zimmer müssen im Tagungszentrum Landshut vor Ort bezahlt werden. Dort erhalten Sie eine Rechnung.
Am Samstag, 25. März um 11 Uhr beginnt der Ticketverkauf (Anmeldung) für die Tagung. An diesem und am Folgetag ist eine Anmeldung nur möglich, wenn die gültige Mitgliedsnummer eingegeben wird. Ab dem 27. März können sich auch Nicht-Mitglieder anmelden. (Sie finden den Button zum Ticketkauf rechtzeitig auf dieser Seite; laden Sie ggf. die Seite neu, indem Sie auf das LV-Logo klicken.)
Die Anmeldung zur Tagung ist bereits beendet.
Wir freuen uns sehr, dass wir Ihnen auf der diesjährigen Tagung 300 Plätze anbieten können. Bitte lesen Sie vor einer Buchung die Anmeldebedingungen.
Hinweise zur Ticketbuchung:
Bitte beachten Sie, dass wir nachträglich keine Umbuchungen der Workshops vornehmen können und auch vor Ort bei der Tagung keine Möglichkeit des Wechselns besteht.
Sollten Sie eine Buchung stornieren wollen, schreiben Sie bitte eine Mail an tagung@lv-waldkindergarten-bayern.de
(Schauen Sie gerne regelmäßig auf diese Seite, da Sie hier alle Aktualisierungen rund um die Tagung finden.)