Neuigkeiten

Regionaltreffen Mittelfranken in Erlangen: Austausch und Vernetzung im Fokus


Beim jüngsten Regionaltreffen in Erlangen bei den Mooswichteln kamen rund 20 PädagogInnen und Interessierte aus der Region zusammen. Den Auftakt bildete eine lockere Vorstellungsrunde mittels „Waldbingo“, wodurch schnell erste Gespräche entstanden. Im Anschluss stellte der Landesverband seine Arbeit, aktuelle Entwicklungen hinsichtlich der Professionalisierung, sowie anstehende Termine wie die außerordentliche Mitgliederversammlung und die kommenden Träger- und Pädagogen-Tagungen vor. Ergänzt wurde dies durch einen Beitrag von Oli aus dem IBD-Team.

Ein zentraler Bestandteil des Treffens war der thematische Austausch in Kleingruppen. Diskutiert wurde unter anderem zu den Schwerpunkten tiergestützte Pädagogik, Kinder mit der ehöhtem Förderbedarf sowie Eingewöhnungsmodelle. Besonders deutlich wurde dabei, wie wertvoll der regionale Austausch für die Fachkräfte ist: Praxisfragen, Beobachtungen und neue Herausforderungen konnten offen benannt und gemeinsam reflektiert werden.

Zum Abschluss versammelten sich alle TeilnehmerInnen zunächst im Kreis, bevor es noch eine kleine gemeinsame Waldrunde zu den Waldplätzen gab. Das nächste Regionaltreffen findet voraussichtlich im März 2026 statt – der genaue Ort wird noch bekannt gegeben.

Fazit:
Die Regionaltreffen sind ein wichtiges Forum, um sich lokal zu vernetzen, Erfahrungen auszutauschen und die Arbeit der Waldkindergärten sichtbar zu machen. Sie leisten einen wertvollen Beitrag zur gegenseitigen Unterstützung und stärken das Gemeinschaftsgefühl in der Region.

Für uns als Landesverband sind sie zudem eine wertvolle Gelegenheit, ein offenes Ohr für eure Anliegen zu haben, eure Fragen direkt zu beantworten und Ideen oder Wünsche gemeinsam zu besprechen. Auch diesmal konnten wir wertvolle Themen und Impulse für unsere Arbeit mitnehmen. Gleichzeitig erfahren wir so, welche Themen euch aktuell beschäftigen – und können unsere Angebote in Zukunft noch gezielter darauf ausrichten. Ein herzliches Dankeschön geht an die OrganisatorInnen und die fleißigen BäckerInnen im Hintergrund!

Übrigens: Die Termine für die Regionaltreffen stellen wir online über dieses Formular bereit: https://lv-waldkindergarten-bayern.de/service/regionaltreffen. Zusätzlich werden sie im Newsletter angekündigt, um möglichst viele Waldkindergärten in eurer Region zu erreichen. Wer Lust hat, selbst ein Regionaltreffen in seiner Region zu initiieren, kann sich also gerne bei uns melden.